Termine 2023

2.Bundesliga Süd Damen
27.05.2023 Freilingen
17.06.2023 Rothsee
25.06.2023 Trebgast
13.08.2023 Nürnberg
26.08.2023 Viernheim

 

 

Reginalliga Damen
07.05.2023 Kinzigtal ü
28.05.2023 Fritzlar
11.06.2023 (Änderung folgt!)
18.06.2023 Baumholder (SP)

 

RTV Liga

13.05.2023 S+R Vallendar ü

27.05.2023 Freilingen (SP)
18.06.2023 Baumholder (SP)
02.07.2023 Echternach (SP)
08.07.2023 Hamm/Sieg (SP)

 

 

Triathlon Baumholder

2.Veranstaltung der RTV Liga

Am Sonntag, 16.06.2019 fand im Rahmen des Baumholder Triathlons der zweite Veranstaltung der RTV Triathlon Liga statt. Diesmal mußten wir etwas weiter Anreisen, dafür erwartete die Athleten aber ein sehr schöner Triathlon mit einer netten Location: Schwimmen in einem zentral in der Stadt gelegenen See mit Strandbad, eine hügelige 20 km Radstrecke und ein 2 km Rundkurs rund um den See.

Bild: privat / v.l. Mario Radke, Manfred Schrömges, Frank Krause, es fehlt Daniel Martini-Steinmetz

In der Besetzung Mario Radke, Manfred Schrömges, Frank Krause und Daniel Martini-Steinmetz konnten die SRL Masters den  Tagesieg in der RTV Masters Landesliga erreichen. In der Tabellen teilen sich jetzt LTF marpingen und der SRl den 1.Platz, es wird spannend in Zell beim der nächsten Liga Veranstaltung.

In der Besetzung Paul Wiesner, Philip Escher, Luis Schmitz und Andreas Jeschke konnten die SRL Herren den Tagesieg in der 2.RTV Landesliga erreichen. In der Tabellen haben sie damit die Führung eingenommen. Die SRL Triathlon Koblenz Herren II, in der besetzung Marcus Blumenberg, Thomas Schmitz, Rüdiger Kreuzer und Yvonne Holecek erreichten den 12.Platz in der Tageswertung.

In der Besetzung Silvia Mader-Husemann, Anke Jakschis, Anika Carius und Verena Kessler erreichten den 5.Platz in der 1.RTV Landesliga Damen.

Alle Ergebnisse vom Triathlon Baumholder: https://www.maxx-timing.de/ergebnisse

 

 

 

Maxdorf Triathlon am 09.06.2019

Der 14. Maxdorfer Triathlon fand am Sonntag, den 09.06.2019 statt.

Hier wurde wieder wie auch im Jahr 2017 die Rheinland-Pflaz Meisterschaft auf der Mitteldistanz ausgetragen. 

Ein sehr gut organisierter Wettkampf, der keine Wüsche offen lässt. 

  • Schwimmen:  2 km

Kurs in M-Form im Weiher. Neoprenregelung gemäß gültiger DTU-Sportordnung.

  • Radstrecke:  85 km > 800 HM

Ist zum Teil zweimal zu durchfahren. Anstieg zur Lindemannsruhe mit Steigungen bis 15%.

  • Laufen:  20 km 

Ebene Rundstrecke durch den örtlichen Gemeindewald ist dreimal zu durchlaufen. Verpflegungsstellen im Abstand von ca. 3 km.

 

Maxdorf ist bekannt, dass hier immer die Sonne scheint und die Temperaturen gut über 24 Grad klettern.

In diesem Jahr waren am Start:

Margit Klockner         4:45:49.   die den 1. Platz in der RLP Meisterschaft für sich entscheiden konnte ---- Herzlichen Glückwunsch 

Manfred Schrömges   4:54:19.  RLP Meisterschaft den 5. Platz erzielte

 

Woogsprint Triathlon Darmstadt 2019

Sprint Triathlon des DSW Darmstadt im und am Darmstädter Woog.

Am 09. Juni 2019 war Darmstadt der Schauplatz des 7. Woogsprint Triathlons.

Hier finden im Hauptrennen der  2. Bundesliga, der Hessenliga, sowie die Regionalliga Mitte der Kampf um die Punkte statt. 

Unsere 1. Damenmannschaft konnte auch im 2. Rennen der Regionalliga ihre ganze Stärke und Routine ausspielen. 

Es mussten 750 m geschwommen, 20 km Rad und 5 km gelaufen werden. 

Am Ende eines langen, aber sehr erfolgreichen Wettkampftages konnten Judith Wirth, Kim Essers, Nina Spitzhorn und Myriam Reuter sich den 

1. Platz in der Mannschaftswertung holen und ebenso die vollen Punkte

Judith erreichte den 2. Platz Gesamt mit nur 9 Sekunden Rückstand auf die Siegerin. 

Kim konnte beim Schwimmen und Radfahren ihre ganze Stärke zeigen und kam auf den 4. Platz Gesamt, gefolgt von Nina und Myriam. 

Das war Spitzenklasse Mädels,  so kann es weiter gehen. Auch wenn viele unseren Vereinsnamen nicht so präsent hatten, jetzt kennen sie ihn!!!

 

Ergebnisse unter     www.api.maxx-timing.de 

 

Ironman 70.3 Rapperswill-Jona am 02.06.2019

Ironman 70.3 Rapperswil-Jona.

Die Stadt Rapperswill-Jona mit ihrer attraktiven Freizeitregion und der einladenden Riviera ist der Austragungsort des IRONMAN 70.3 Switzerland seit der Erstausführung dieses Events im Jahre 2007.

Eine sportliche Herausforderung ist die Schweiz immer.

Am ersten Juniwochenende galt es 1,9 km im nur 16,1 Grad kalten Zürichsee zu schwimmen, 90 km in den Schweizer Bergen zu radeln

und 21 km bei 32 Grad Hitze laufend zurückzulegen. Jede einzelne Diziplin hatte seine eigene Herausforderung.

Und im Gesamten war es ein halber Ironman mit besonderer Schönheit.

Der Zürichsee eingebettet vom schneebedeckten Alpenpanorama, die jeweils zwei mal zu erlimmenden Anstiege

gesäumt von jubelnden Zuschauern und die Stairways to Heaven in der atemberaubenden Altstadt von Rapperswil.

Bei Traumwetter gingen fünf SRL'er an den Start. Und am Ende waren sich Alle einig: Hierher kommen wir gerne wieder.

Judith Wirth, Betti Fey, Philipp Escher, Peter Vogel und Marco Kather gingen den Weg in die Schweiz.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen. 

Phillip Escher              4:35:13    AK 23

Judith Wirth.              4:58:33.   AK 8  

Betti Fey                    5:44:01.   AK 3 !!

Claus-Peter Vogel       5:58:33.   AK. 52

Marco Kather konnte leider aufgrund von Magenproblemen das Rennen nicht beenden. 

Ironman 70.3 Kraichgau 2019

Rennbericht Kraichgau 70.3 am 02.06.2019

Das Mitteldistanz-Rennen im Frühjahr ist zum Klassiker geworden. 

Ins Land der „Tausend Hügel“ zieht es auch immer wieder die Profis zum Kräftemessen hin. Nach den ersten kurzen Distanzen im Mai kann jeder hier schon mal seine Form testen. 

Geschwommen wird im Hardtsee 1,9 km, die Radstrecke, 90 km, ist nicht zu unterschätzen, hier sind einige Höhenmeter zu bewältigen und die Laufstrecke mit 21 km ist gesäumt von zahlreichen Zuschauern zum anfeuern ihrer Athleten. 

Wie auch in den letzten Jahren, starteten auf der Mitteldistanz einige SRL’er sowie auf der Kurz-Distanz. 

An diesem Sonntag war der Wettergott ein Triathlet auch wenn viele unter der Hitze gelitten haben, bzw. es bei den Ergebnissen sich das Wetter auf die Laufleistung niedergeschlagen hat. 

 Hier die Ergebnisse von unseren Teilnehmern 

—>> Herzlichen Glückwunsch an die Finischer.<——

Ironman 5150: 

Stefani Mader. -> 3:37:35. AK 13

Ironman 70.3:

Michael Albrecht ->           5:47:47. AK 106

Carsten Anker   ->            6:02:37.  AK 187

Oliver Schnatz ->.             6:20:03.  AK 82

Silvia Mader-Husemann  -> 6:04:44.  Ak 25

 

 

 

 

Challenge Heilbronn am 26.05.2019

CHALLENGE HEILBRONN

Am 26.05.2019 fiel der Startschuss zum Jubiläumswettkampf: 

10 Jahre Triathlon #mitteninderstadt und zum fünften Mal wird das Rennen als Challenge Heilbronn veranstaltet. 

Ausgezeichnet wird der Triathlon dieses Jahr erneut durch die Austragung der Deutschen Meisterschaft auf der Mitteldistanz.

Der erste Startschuss fiel am Sonntagmorgen, bei Wassertemperaturen um 17,1 Grad, um 7:45 Uhr für die Athleten der Olympischen Distanz. Um 8:20 Uhr stürzen sich die Profi-Herren und fünf Minuten später die Profi-Damen in die Neckarfluten, danach die restlichen Starter und die Athleten der Mittel Distanz. Abschließen erfolgt um 9:30 Uhr der Start zur kurzen Sprint Distanz. 

Fazit unserer Teilnehmer, ein toll organisierter Wettkampf mit einer Klassen Stimmung an der Laufstrecke und im Ziel. 

Am Start waren 

Verena Kessler auf der        Mittel Distanz      5:44:25.   AK 8. Platz

Guido Hoffstadt                  Mittel Distanz   6:52:10.   AK  127 Platz

 

Sylvia Mader-Husemann.     Kurzdistanz          2:39:09.   AK 2. Platz

Stefanie Husemann            Kurzdistanz.         3:16:03.    AK. 9. Platz

Herzlichen Glückwunsch.

                                           

Ergebnisse der letzten Laufveranstaltungen Mai 2019

18. / 19.05.2019

SRL´er beim 47. Gutmuths-Rennsteiglauf

(Fast) jedes Jahr sind die SRL´er beim Gutmuths-Rennsteiglauf wieder da. Bei der 47. Auflage, eines der schönsten Laufveranstaltungen, waren Johanna von Sivers auf der Halbmarathon- und Andreas Jeschke auf der Marathonstrecke erfolgreich unterwegs. Nach 1:46:05 Stunde (39./ W30 9.) bzw. 3:06:45 Stunden (16./ M35 6.) erreichten Johanna und Andi  das schönste Ziel der Welt in Schmiedefeld.

 https://results.rennsteiglauf.de/wettkampf/ergebnisse-mobil/

 

Mittwoch den 29.05.2019. fand der 34. Sebamed Mailauf Boppard statt. 

Ein Alternativ Lauf zum Bahntraining um schnelle 5 km zu laufen.

Bei idealem Laufwetter hat die TG Boppard wieder zahlreiche Sportler zu ihrem Mailauf begrüßen können. Insgesamt 1016 Läufer nahmen bie der 34.  Auflage des Sebamed Mailauf teil.

Auch dieses Jahr machte sich wieder ein hochkarätiges Starterfeld bei Sonnenschein und 20 Grad auf den mit zahlreichen Zuschauern gesäumten Weg durch die Rheinstadt. Die Strecke ist vermessen und für die Bestenliste verwendbar. 

Unsere schnellen Läufer waren:

Paul Wiesner. 3. Platz Gesamt  2. AK in  16:21.   (Siegerzeit war 15:30 von Markus Schweiert)

Andreas Jeschke      1. AK  in 17:40

Melissa Lenerz.        3. AK in 20:55 

Alexander Irschfeld   4. AK in  21:02

Havva Hoffmann.     7. AK. in 22:18

Manuela Frohs         4. AK. in 22:46

Anika Carius.           5 AK. in 24:12