Termine 2023

2.Bundesliga Süd Damen
27.05.2023 Freilingen
17.06.2023 Rothsee
25.06.2023 Trebgast
13.08.2023 Nürnberg
26.08.2023 Viernheim

 

 

Reginalliga Damen
07.05.2023 Kinzigtal ü
28.05.2023 Fritzlar
11.06.2023 (Änderung folgt!)
18.06.2023 Baumholder (SP)

 

RTV Liga

13.05.2023 S+R Vallendar ü

27.05.2023 Freilingen (SP)
18.06.2023 Baumholder (SP)
02.07.2023 Echternach (SP)
08.07.2023 Hamm/Sieg (SP)

 

 

Ergebnisse vom 20. - 21. Mai 2023

Sonntag, 21. Mai 2023

Triathlon Ingolstadt (1,9km - 81km - 20,5km)

 Manuel Schräder  03:42:13  2. Platz M30 (7. Platz Gesamt)
 Kim Essers  04:24:53  5. Platz W25 (10. Platz Frauen Gesamt)

 

The Championship - Samorin (1,9km - 90km - 21,1km)

 Maurice Winkler  04:37:23  18. Platz M25
 Sophie Schmitz  04:41:41   3. Platz W25 (9. Platz Frauen Gesamt)

 

Ironman 70.3 Kraichgau (1,9km - 90km - 21,1km)

 Ken Schräder  04:40:03  44. Platz M30-23
 Isabell Gewehr   04:51:28  5. Platz W25-29
 Thomas Fürtig   05:00:31  73. Platz M35-39
 Rolf Wilkening   05:24:06  70. Platz M50-54

 

Ironman 70.3 Mallorca

Fünf SRL-Athleten standen vergangenen Samstag am Strand der Bucht von Alcudia und warteten auf den Startschuss für den Ironman 70.3 Mallorca (1,9km - 90km - 21,1km). Bereits beim Schwimmen zeigte sich der Wettergott nicht von seiner besten Seite, konnten Anja, Betti, Pascal, Ron und Ralf die strecke aber weitestgehend problemlos bewaltigen.

Auf der Radstrecke, welche mit ca. 900 Höhenmetern auf 90km ohnehin schon anspruchsvoll genug ist, war das Wetter dann wahrlich kein Triathlonwetter. Hagel, Regen, starker Wind und gravelartige Streckenverhältnisse forderten allen Startern an diesem Tag höchste Konzentration ab. Glücklicherweise kamen alle unsere Athleten gut in der 2. Wechselzone an und konnten sich ohne Radsturz o. Ä. auf die Laufstrecke begeben.

Schnellste SRLerin an diesem Tag war Anja, die mit nur 1:19 Minuten Rückstand hauchdünn den Gesamtsieg bei den Frauen verpasste und einen grandiosen 2. Platz Overall der Frauen belegte. In ihrer Altersklasse war sie damit 1. und qualifizierte sich für die 70.3 Weltmeisterschaften im August im finnischen Lahti.

Anja Fachbach  04:51:25  1. Platz F35-39 (2. Frau Gesamt)
Ron Wellnitz  05:30:53  95. Platz M40-44
Pascal Schumacher   05:37:01  90. Platz M25-29
Betti Fey  06:07:27  4. Platz F60-64
Ralf Fey  06:44:11  44. Platz M60-64

Foto: Ironman Spain

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

RTV-Liga - Swim&Run Vallendar

Das erste RTV-Rennen der Saison, am 13. Mai 2023, fand in diesem Jahr nicht als Triathlon, sondern als Swim&Run (450m - 2,5km) statt.  So lud die DRLG Vallendar zu einem ganz besonderen Liga-Format ein.

Die Teams kämpften, anders als sonst, im Staffel-Format um die Platzierungen. Nachdem jeder Athlet die Strecke absolviert hatte, musste der „Staffel-Stab" in Form des Transponders an den nächsten Athlet im Team weitergegeben werden.

Für unsere SRLer war es in allen Mannschaften ein gelungener Saisonstart und so konnten sich sowohl die Männer der 1. Mannschaft, als auch die Masters über den Tagessieg in der jeweiligen Liga freuen. Vervollständigt wurde das Ergebnis von der 2. Mannschaft auf dem 3. Platz der 2. RTV-Liga.

 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Regionalliga - Kinzigtal Triathlon

Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, startete die Regionalliga Mitte in die Saison 2023. Beim Kinzigtal Triathlon in Gelnhausen vertraten Andrea, Lena, Leonie und Melena die SRL-Farben.

Der Wettkampf fand in Form des Superleague-Formats statt, sodass 2x eine verkürzte Sprintdistanz (400m - 10km - 2,5km) absolviert wurde. Hierbei schaffte Leonie, in ihrem ersten Rennen für den SRL, direkt ein Top10-Ergebnis und kam am Ende als 7. schnellste Frau ins Ziel. Mit Melena auf Platz 11 und Andrea auf Platz 21 erreichte die Mannschaft den 5. Platz in der Teamwertung. Da dies das erste Rennen der Saison war, steht das Team aktuell auf dem 5. von 7 Tabellenplätzen.

 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Mailauf Boppard

Die erfolgreichen Teilnehmer des SRL Koblenz beim 35. Sebamed Mailauf Boppard 2023

 

Pl. m/w AK Nr. Teilnehmer Jahrg. AK Nettozeit
11 11 2 224 Scheel, Simon 1993 M 30 00:17:02.3
12 1 1 87 Gewehr, Isabell 1998 HKW 00:17:19.4
14 13 3 278 Weiler, Georg 1981 M 40 00:17:29.4
24 23 2 213 Wilkening, Rolf 1969 M 50 00:18:35.7
31 30 11 221 Schmidbauer, Maximilian 2000 HKM 00:19:08.7
32 31 2 218 Fürtig, Thomas 1985 M 35 00:19:09.7
35 34 4 152 Wolter, Henning 1985 M 35 00:19:13.7
42 40 2 276 Rudolph, Jürgen 1966 M 55 00:19:40.9
49 4 3 237 Weiler, Celine 2000 HKW 00:19:59.2
51 47 3 281 Schrömges, Manfred 1967 M 55 00:20:04.5
62 57 6 284 Schnatz, Oliver 1964 M 55 00:20:56.5
101 17 1 71 Irschfeld, Manuela 1971 W 50 00:23:13.2
123 27 10 165 Schmitz, Lena 1995 HKW 00:24:12.6
133 100 5 272 Fey, Ralf 1962 M 60 00:24:38.5
134 34 12 216 Heibel, Larissa 1997 HKW 00:24:46.9
144 107 13 166 Welter, Niclas 1990 M 30 00:25:16.4
145 38 3 231 Székely, Emöke 1987 W 35 00:25:16.8
171 53 5 142 Kolter, Olga 1969 W 50 00:26:26.5
229 78 7 271 Latz, Nicole 1971 W 50

00:33:08.5

               

Ergebnisse vom 6. - 7. Mai 2023

Sonntag, 7. Mai 2023

34. EJOT Triathlon Buschhütten (1km - 40km - 10km)

Simon Scheel  02:03:38  15. Platz M30
Kim Essers  02:09:18  1. Platz W25
Birke Thielen  02:15:33  1. Platz W45
Oliver Schnatz  02:20:09  14. Platz M55

 

Volkslauf Koblenz Horcheim 2023

Die SRL Damen erzielen durch Kim Essers den Gesamt Sieg über 10 km Strecke !!!

Die Ergebnisse im Detail

10 km Strecke

Name AK Endzeit AK Platz Gesamt w/m
Essers, Kim W20 00:40:34 1 1
Ickenroth, Alexander M50 00:40:23 2 8
Radke, Mario M55 00.43:04 1 23
Wirth-Kather, Judith
W35 00.49:08 2 12

 Halbmarathon Strecke

Name AK Endzeit AK Platz Gesamt w/m
Doetsch, Micha
M40 01.24:24 1 4
Schneider, Martin-Eric
M35 01.37:25 5 20

Ergebnisse: https://www.ergebnisliste.de/

 

SRL goes Ironman 70.3 WM

Fragt man Anja oder Betti wie das Rennen war, so geben sie sofort einstimmig die Antwort: „Kalt“!

St. George/Utah ist dafür bekannt an Wetter alles bieten zu können, aber, dass die Temperaturen am Wettkampfmorgen nahe dem Gefrierpunkt liegen, damit haben wohl die wenigsten gerechnet. Die Zufahrt zum Sand Hollow Reservior war komplett für den Verkehr gesperrt. So mussten alle Athletinnen und Zuschauer die Shuttlebusse benutzen, die von St. George aus ca. 30 Minuten brauchten. Die Organisation war perfekt, sodass jede Altersklasse seine eigenen Einsteigezeiten hatte. Allerdings war hier die Organisation "zu perfekt", da man dadurch 2 1/2 Stunden vor seinem eigentlichen Schwimmstart bei nur 2 Grad vor Ort war.

Anja und Betti, dick eingepackt, zitterten um die Wette, haben die beiden Leichtgewichte der Kälte doch nichts entgegenzusetzen. Das Wasser, in dem 1,9 Kilometer zurückgelegt werden mussten, war zwar wärmer als die Luft, trugen die 17 Grad jedoch nicht wirklich zur Körpererwärmung bei. Da es nach dem Schwimmen nicht ganz einfach war Handschuhe, Ärmlinge und Jacken anzuziehen, hielten sich beide Athletinnen ungewöhnlich lange in der ersten Wechselzone auf.

Wer jetzt denkt, dass die sehr profilierte Radstrecke 1.000 Höhenmetern schnell zur Erwärmung beitrug, irrt sich. Der kalte Fahrtwind machte einen Strich durch diese Rechnung. Im berüchtigten Snow Canyon, der gegen Ende die steilste Steigung aufweist, konnte man dann getrost die Jacke öffnen um nicht zu überhitzen. Bei den abschließenden 15 Kilometer, die tendenziell nur noch bergab Richtung St. Goerge und zweiter Wechselzone gingen, konnte man dann aber jegliche Jacken und Westen wieder öffnen. Einmal in Wechselzone 2 angekommen, hieß es erstmal alles Überflüssige auszuziehen.

Die Laufstrecke mit ihren 21 Kilometern schrieb an diesem Tag für so manche Sportlerin eine eigene Geschichte. Nicht nur, dass es direkt nach Wechselzone erst einmal knapp 3,5 Kilometer stetig bergauf ging, mussten die 215 Höhenmetern noch in zwei Runden bewältigt werden. Am Ende konnten unsere beiden SRL-Athletinnen die verdiente WM-Medaille in Empfang nehmen.

Auch nach dem Rennen sind sich beide einig: Es war ein harter, aber super schöner Saisonabschluss eines ereignisreichen Jahres!

 
Einzigartig in der Vereinsgeschichte, dass zwei Damen beide in einem Jahr an der Ironman Langdistanz WM sowie der 70.3 WM teilnehmen.

 Anja Fachbach  04:58:44  9. Platz F35 - 39
 Betti Fey  06:25:07  73. Platz F55 - 59

 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Befreundete Seite

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.